Informationsveranstaltungen zum Wolf im Schwarzwald
An sechs Orten im November werden sich Fachleute im neu ausgewiesenen Fördergebiet mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort austauschen.
Energiewende
7. Solarbranchentag: Land strebt Verdoppelung der installierten PV-Leistung an
Umweltminister Franz Untersteller: „Die Photovoltaik muss wieder zum starken Motor für Energiewende und Klimaschutz werden“
Energiewende
Werbeagentur Andreas Klatt in Stockach wird Ort voller Energie
Über 20 Jahre im Dienst der Energiewende. Umweltminister Franz Untersteller übergibt die Plakette des Umweltministeriums „Hier wird die Energiewende gelebt“.
Europäische Union
EU muss Agrarpolitik naturschutzfreundlicher ausrichten
Umweltminister Untersteller: „Um den Artenschwund zu bremsen, muss die EU ihre Agrarpolitik ökologischer ausrichten.“
Wolf
Wolf reißt Reh im Neckar-Odenwald-Kreis
Die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt gehen davon aus, dass es sich bei dem Wolf um den Rüden GW1832m handelt.
Naturschutz
Land stellt vierten Rohstoffbericht Baden-Württemberg vor
Baden-Württemberg ist reich an mineralischen Rohstoffen, sagt Minister Franz Untersteller. „Sie sind aber endlich, deshalb müssen wir verantwortungsbewusst mit ihnen umgehen.“
Energiewende
Minister Untersteller und Minister Hauk fordern vom Bund ein Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen
In einem gemeinsamen Vorstoß setzen sich Umwelt- und des Landwirtschaftsministeriums dafür ein, mit innovativen Technologien die Energiewende schneller voranzutreiben. Auch schwimmende PV-Anlagen gehören dazu.
Lebensmittelabfälle
Umweltminister Franz Untersteller besucht Unternehmen ReFood GmbH in Trossingen
Die Anlage sucht mit ihrem besonderen Gesamtkonzept bei der Verwertung von verpackten Lebensmitteln in Deutschland seinesgleichen.
Energieeffizienz
Fachtagung zum Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung in der Wohnungswirtschaft
Minister Franz Untersteller: „Kraft-Wärme-Kopplung ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Ihr Potenzial müssen wir auch in der Wohnungswirtschaft nutzen.“
Klimaschutz
Neues Klimaschutzgesetz unterstreicht Führungsanspruch des Landes beim Klimaschutz
Umweltminister Untersteller: „Wir gehen weiter voran. Baden-Württemberg leistet seinen Beitrag, um das Klima zu schützen.“
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter 0711 126-2780 oder -2781 oder per E-Mail an presse@um.bwl.de.
Obstparadies Staufen
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.