Steckdosenleiste mit Schalter
Umwelt- und Energiemanagement

Öko-Auditierung der Landesverwaltung

Die komplette Landesverwaltung soll nach Umweltmanagementkriterien organisiert werden. Der erste Schritt hierzu wurde bereits getan: Alle Landesministerien sind seit Ende 2013 nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert und haben ein systematisches Energiemanagementsystem eingeführt.

Strommasten, Kornfeld und Windräder im herbstlichen Gegenlicht
Regulierungsrechtliche Praxis

Landesregulierungs- behörde und Energiekartellbehörde

Die Regulierung der Strom- und Gasversorgungsnetze hat das Ziel, einen wirksamen und unverfälschten Wettbewerb und einen zuverlässigen Betrieb von Versorgungsnetzen zu sichern. Informieren Sie sich hier über die Aufgaben der Landesregulierungsbehörde und der Energiekartellbehörde.

Weißes Haus vor natürlichen Hintergrund mit Schild Klimaneutral
Emissionen einsparen

Klimaneutrale Landesverwaltung

Das Land hat sich im Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg verpflichtet, die Landesverwaltung bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu organisieren, und somit eine Vorbildfunktion einzunehmen – insbesondere gegenüber Landkreisen, Städten und Gemeinden sowie anderen öffentlichen und nichtöffentlichen Einrichtungen wie auch gegenüber Bürgerinnen und Bürgern.