Louise-Weiss-Gebäude in Straßburg, Sitz des Europäischen Parlaments
Internationale Klimapolitik

Klima- und Energiepolitik der Europäischen Union

Die EU-Kommission hat die Klima- und Energiepolitik der Europäischen Union mit dem Zieljahr 2030 fortgeschrieben. Die neuen Zielvorgaben sollen nahtlos an die bislang bis 2020 gehende Zeitachse anknüpfen.

von links: Landtagsabgeordneter Raimund Haser, Staatssekretär Florian Hassler, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Umweltministerin Thekla Walker und Landtagsabgeordneter Daniel Karrais in Edinburgh
Internationale Klimapolitik

Weltklimakonferenzen

Die Weltklimakonferenz (United Nations Climate Change Conference) findet jährlich unter Führung der Vereinten Nationen statt. Ziel ist es, Maßnahmen zum Schutz des Klimas zu beschließen und die globale Erwärmung zu verringern.

Logo der Under2 Coalition
Regionale Partnerschaft

Under2 Coalition

Die Under2 Coalition ist ein Zusammenschluss von Regionen und Städten, die progressiv im Umweltschutz vorangehen. Ihr Ziel: die Erderwärmung auf maximal 2 Grad Celsius zu begrenzen.