Seit 2009 zeichnet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg mit dem Umwelttechnikpreis alle zwei Jahre innovative Umwelttechniken aus, die einen wertvollen Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung leisten. Im Jahr 2021 findet bereits die siebte Verleihung des Preises statt, der mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist. Unternehmen, die ihren Sitz oder eine Niederlassung in Baden-Württemberg haben, sind dazu aufgerufen, ihre Produkte oder Verfahren in einer der folgenden Kategorien einzureichen: „Energieeffizienz“, „Materialeffizienz“, „Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung“ sowie „Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0“. Wie bei den bisherigen Ausschreibungen kürt die Jury auch in diesem Jahr den Gewinner eines Sonderpreises.
Unterlagen und Voraussetzungen
Jetzt mitmachen!
Hier finden Sie alle Details zur Teilnahme am Wettbewerb und ein Formular, über das Sie Ihre Unterlagen einreichen können. Bewerbungsschluss ist Freitag, 30. April 2021.
Die Bewerbungen für den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg werden von der Jury nach bestimmten Kriterien wie Wirtschaftlichkeit und Beitrag zur Ressourceneffizenz bewertet. Hier finden Sie alle Kriterien in der Übersicht.
Der Umwelttechnikpreis zeichnet marktfähige, umwelttechnische Produkte aus, die eine besondere Umweltleistung aufweisen. Ihre Nutzung muss zu einem umweltschonenderen, ökologischeren Betrieb im Vergleich zu alternativen Produkten führen.
Endliche Energiequellen müssen langfristig durch erneuerbare ersetzt werden. Der Umwelttechnikpreis fördert deshalb hervorragende Umwelttechniken aus Baden-Württemberg, die einen bedeutenden Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung leisten.
Der Umwelttechnikpreis wird in vier verschiedenen Kategorien verliehen. Die Jury vergibt außerdem an ein Produkt innerhalb der vier Kategorien einen Sonderpreis, der sich an aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen orientiert.
Die Jury tagt am Freitag, 23. Juli 2021, und gibt das Ergebnis bei der Preisverleihung am Donnerstag, 4. November 2021, bekannt. Hier finden Sie die Mitglieder der Jury 2021.
Kontakt
Dr. Axel Kern
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Referat 24 Wasserstoff, Ressourceneffizienz, Bioökonomie