Publikationen und Informationsblätter zu (allgemeinen) fachlichen Themen können Sie hier herunterladen oder bestellen. Des Weiteren sind Übersichtsdokumente und weiterführendes Informationsmaterial zu Themenschwerpunkten (zum Beispiel Freigabe) zusammengestellt. Ebenso finden Sie hier die Präsentationen aus den Sitzungen der Informationskommissionen an den Standorten.
Informationsblätter
Erstmessung der Radonkonzentration an Arbeitsplätzen in Radonvorsorgegebieten [PDF; 10/22] Grenzwerte des Strahlenschutzgesetzes und der Strahlenschutzverordnung [PDF; 01/19] Umgang mit Abfällen aus kerntechnischen Anlagen und Freigabe nach Strahlenschutz-Verordnung [PDF; 01/19] Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle aus Kernkraftwerken [PDF; 10/18] Ablauf Genehmigungsverfahren – Abbau von Kernkraftwerken [PDF; 09/18]Radon: Vorkommen und Strahlenschutz [PDF; 10/17]Hinweise zum Verhalten bei einem kerntechnischen Unfall [PDF; 09/10]Endlagerung radioaktiver Abfälle im Ausland [PDF; 07/10]
Freigabe
Stellungnahme des Umweltministeriums Baden-Württemberg zu Fragen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger [PDF; 07/18] Landtag Baden-Württemberg: Strahlenbelastung durch freigegebene Abfälle (Drucksache 16/2438) Landtag Baden-Württemberg: Fragen zur Strahlenbelastung durch freigemessene Abfälle aus dem Rückbau von Kernkraftwerken (Drucksache 16/2562)
Entsorgungskommission: Informationspapier zur Freigabe (Kurzfassung) [PDF] Entsorgungskommission: Informationspapier zur Freigabe (Langfassung mit ausführlichen Erläuterungen) [PDF] Schreiben von Minister Untersteller an den Vorsitzenden der Bundesärztekammer [PDF; 08/17] Schreiben des Vorstands der Bundesärztekammer zur Anerkennung des 10-Mikrosievert-Konzepts [PDF; 12/17] Schleswig-Holstein: Entsorgung freigegebener Abfälle aus Kernkraftwerken – Abschlussbericht der schleswig-holsteinischen Arbeitsgruppe Entsorgung freigegebener Abfälle [PDF]
Gutachten: Mögliche radiologische Folgen der Freigabe zur Beseitigung nach Paragraf 29 Strahlenschutz-Verordnung bei der Nachnutzung einer Deponie in der Nachsorgephase und in der Zeit nach der Entlassung aus der Nachsorge [PDF; 11/16] Handlungsanleitung zur Entsorgung von freigemessenen Abfällen auf Deponien in Baden-Württemberg [PDF; 08/15] Stellungnahme zu konzeptionellen Fragen der Freigabe zur Beseitigung auf einer Deponie bei Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Obrigheim des Öko-Instituts [PDF;08/15] Leitfaden zur Freigabe nach Teil 2 Kapitel 3 der Strahlenschutzverordnung [PDF; 2020] Messstrategien für die In-situ-Gammaspektrometrie [PDF; 01/07]