Pilze nehmen mit ihrem Geflecht große Teile des Bodens in Anspruch, zersetzen, parasitieren und netzwerken. Die gewonnenen Nährstoffe werden über viele Meter transportiert und in manchen Fällen auch an andere Organismen weitergegeben. In dieser Führung soll es um die ökologische Funktion von Pilzen als Netzwerker im Nationalpark gehen.
Feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis Freitag, 06.10., 12 Uhr, unter Nationalpark Schwarzwald.
Ausrichter: Nationalpark Schwarzwald
(Bild: © Benjamin Lange/stock.adobe.com)