Internationaler Klimaschutz

Frankreich unterstützt das von Baden-Württemberg und Kalifornien auf den Weg gebrachte regionale Klimaschutzbündnis Under2MoU

Unterzeichnung des Memorandum of Understanding in Paris

Die französische Umweltministerin Ségolène Royal hat für Frankreich die regionale Klimaschutzvereinbarung Under2MoU unterzeichnet. Damit gehört Frankreich zu einer Reihe namhafter Staaten, die sich ausdrücklich hinter die Klimaschutzziele stellen, die im Under2MoU auf Initiative Kaliforniens und Baden-Württembergs festgeschrieben wurden.

Ministerin Royal unterzeichnete das Memorandum of Understanding (MoU) anlässlich des Frankreich-Besuchs von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltminister Franz Untersteller heute (29.09.) in Paris.

Umweltminister Franz Untersteller: „Das Under2MoU ist weltweit das größte Bündnis für den Klimaschutz unterhalb der nationalstaatlichen Ebene. Und Frankreich ist ein wichtiger Partner für uns.“

Umweltminister Franz Untersteller bezeichnete Frankreichs Unterstützung als ein wichtiges Signal für den internationalen Klimaschutz: „Wir müssen auf allen Ebenen zusammenarbeiten, um unsere großen und für die Zukunft der Erde so wichtigen Klimaschutzziele zu erreichen. Frankreich als Partner an der Seite zu haben gibt den regionalen Anstrengungen zum Klimaschutz Auftrieb.“

Das Under2MoU ist im Mai 2015 von Baden-Württemberg und Kalifornien initiiert worden. Seither haben weltweit 135 Regionen, Provinzen, Bundesländer und Städte sowie unterstützende Nationalstaaten das Memorandum of Understanding unterzeichnet. Kern der Vereinbarung ist das gemeinsame Bekenntnis, die globale Erderwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen und dazu den durchschnittlichen Pro-Kopf-Ausstoß von CO2 auf weniger als 2 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.

Bestandteil des Under2MoU sind auch Vereinbarungen über den Austausch von Ideen und Initiativen auf regionaler Ebene, die andere Regionen möglicherweise für sich übernehmen können.

„Das MoU soll ein Ideenpool für den Klimaschutz sein und engagierte Regionen sollen eine Vorbildwirkung entfalten“, erklärte Umweltminister Untersteller. „Je mehr Regionen dabei sind, desto mehr wird sich Klimaschutz dort entfalten, wo er am meisten Wirkung erzielt: vor Ort, in den Regionen, bei den Menschen im täglichen Leben. Wenn das passiert, haben wir eine Chance.“

Weitere Informationen

Internationaler KlimaschutzUnder2MOU