„Gute Sanierung ist für den Klimaschutz entscheidend und macht sich wirtschaftlich bezahlt“, sagt Franz Untersteller beim Herbstforum Altbau.
Günter Wendel
Wasserwirtschaft
Zwischen Trockenheit und Hochwasser
Umweltminister Untersteller: „Es sind große Anstrengungen nötig, um unsere Wasserwirtschaft robust und langfristig an die Folgen des Klimawandels anzupassen.“
Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
Weidetier
Gerissenes Schaf in Merzhausen (Breisgau-Hochschwarzwald) gefunden
Derzeit kann weder ein Hund noch ein Wolf als Angreifer ausgeschlossen werden. Das tote Schaf wird nun näher untersucht.
kflgalore/Fotolia.com
Energiewende
Monitoring-Gruppe Energiewende berät über Versorgungssicherheit im Land
„Die Versorgungssicherheit mit Strom und Gas in Baden-Württemberg ist in den kalten Monaten sicher gewährleistet“, sagt Energieminister Franz Untersteller.
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Schafrisse
Gerissene Schafe im Landkreis Waldshut
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann ein Wolf als Angreifer nicht ausgeschlossen werden.
Stefan Longin
Energieeffizienz
Energieeffizienzpreis des Netzwerks regionaler Kompetenzstellen Energieeffizienz verliehen
Minister Franz Untersteller zeichnet mit „Gipfelstürmer-Award“ Unternehmen aus, die sich besonders um die Energieeffizienz in ihrem Betrieb verdient gemacht haben.
Rawpixel.com/stock.adobe.com
Nachhaltigkeit
Fachtagung zum Nachhaltigen Bauen in Baden-Württemberg
Umweltminister Franz Untersteller: „Nachhaltiges Bauen leistet im Baubereich einen entscheidenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Es muss, wo immer es möglich ist, zum Standard werden.“
Regierungspräsidium Tübingen
Abwasserbeseitigung
Land fördert Bau von vierter Reinigungsstufe im Verbandsklärwerk Uhldingen mit 1,4 Millionen Euro
„Damit erhalten alle Kläranlagen im Bodenseekreis, die in den Bodensee einleiten, die modernste Abwasserbeseitigung“, lobt Umweltminister Franz Untersteller.
Artis/EnBW Kernkraft GmbH
Meldepflichtiges Ereignis
Abweichungen bei der Bestimmung der Blockmaßdifferenz am Deckelsystem von Transport- und Lagerbehältern TypCASTOR V im Standortzwischenlager Philippsburg
Keine Auswirkungen auf Umwelt und Personen – Dichtheit der Castorbehälter unbeeinträchtigt.
Thaut Images/stock-adobe.com
Erneuerbare Energien
Umweltministerium veröffentlicht Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg im Jahr 2019
Minister Franz Untersteller: „Die Energiewende kommt voran. Wir müssen den Ausbau der erneuerbaren Energien aber beschleunigen.“
Martin Stollberg
Für Medienvertreterinnen und -vertreter
Pressekontakt
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter 0711 126-2780 oder -2781 oder per E-Mail an presse@um.bwl.de.
Peter Atkins/stock.adobe.com
Aus der Presse
Interviews und Beiträge
Hier finden Sie ausgewählte und interessante Interviews und Gastbeiträge der Hausspitze des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die in den Medien erschienen sind. Sie können diese nach Suchbegriffen durchsuchen und nach Datum sortieren.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.