Veranstaltungen

Entdecken Sie das breite Veranstaltungs-Angebot des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt.

Landschaftsaufnahme im Naturschutzgebiet Limburg
  • Blick von Schauinsland auf die Stadt Freiburg

    Wanderung: Ranger-Tour am Schauinsland

    • 29.06.2025
    • 11:00
    • Start: Bergstation der Schauinslandlandbahn

    Die alpine Flora des Schauinslands, Weidbuchen und Allmendweiden, die Bergbaugeschichte sowie die Schwarzwälder Baukultur sind Themen dieser Tour. Es erwarten Sie traumhafte Fernblicke vom Freiburger Aussichtsberg Schauinsland (1.284 Meter). Die Tour umfasst sechs Kilometer und dauert circa drei bis vier Stunden. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Weitere Termine 2025
    Freitag, 01.08., 13 Uhr, Sonntag, 24.08., 11 Uhr, Freitag, 29.08., 13 Uhr, Freitag, 05.09., 13 Uhr

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Rangertouren
  • Kleiner Rundwanderweg in Schönau im Schwarzwald

    Wanderung: Vom Wald zur Weide – das Biosphärengebiet hautnah erleben

    • 05.07.2025
    • 10:15 - 13:15
    • Schönau, Tourist-Information, Gentnerstraße 2a

    Geführte Wanderung entlang schmaler Pfade rund um den Letzbergweiher bei Schönau. Für Menschen, die sich für die Besonderheit im Biosphärengebiet Schwarzwald interessieren und die gerne Natur erkunden möchten. Anmeldung erforderlich.

    Unterwegs mit den Biosphären-Guides des Biosphärengebietes Schwarzwald

    Weitere Termine 2025
    Samstag, 02.08., Samstag, 06.09., Samstag, 04.10., Samstag, 01.11.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Schwarzwaldregion Belchen: Ablauf und Anmeldung
  • Blick vom Belchen ins kleine Wiesental

    Wanderung: Ranger-Tour auf den Belchen

    • 06.07.2025
    • 11:00
    • Start: Talstation der Belchenbahn

    Auf dem Belchen, für viele der schönste Berg des Schwarzwalds: Von der alpinen Flora bis zu den Spuren der Kelten entdecken Sie Besonderheiten am Wegesrand und genießen das 360-Grad-Panorama auf dem Gipfel (1.414 Meter) mit etwas Glück mit Alpensicht. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Weitere Termine 2025
    Sonntag, 13.07., Sonntag, 07.09.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Rangertouren
  • Fröhnd im Schwarzwald

    Wanderung: Mit dem Hirten Otto unterwegs auf dem Hirtenpfad

    • 12.07.2025
    • 09:30 - 13:30
    • Parkplatz Tannenboden, 79677 Fröhnd

    Mehr als nur Wandern. Mit dem Biosphären-Guide Luzia Philipp, in der Rolle des letzten Hirten Otto von Fröhnd-Hof, lernen Sie den Hirtenpfad kennen. Zu Fuß und mit allen Sinnen geht es quer durch das facettenreiche Biosphärengebiet Schwarzwald und auf die Spuren des damaligen Hirten. Anmeldung erforderlich.

    Weitere Termine 2025
    Donnerstag, 14.08., Donnerstag, 04.09., Samstag, 11.10.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Schwarzwaldregion Belchen: Ablauf und Anmeldung
  • Blick vom Belchen ins kleine Wiesental

    Wanderung: Ranger-Tour auf den Belchen

    • 13.07.2025
    • 11:00
    • Start: Talstation der Belchenbahn

    Auf dem Belchen, für viele der schönste Berg des Schwarzwalds: Von der alpinen Flora bis zu den Spuren der Kelten entdecken Sie Besonderheiten am Wegesrand und genießen das 360-Grad-Panorama auf dem Gipfel (1.414 Meter) mit etwas Glück mit Alpensicht. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Weiterer Termin
    Sonntag, 7. September 2025

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Rangertouren
  • Todtnau im Schwarzwald

    Wanderung: „6W in Todtnau“

    • 19.07.2025
    • 09:40 - 14:00
    • Parktplatz Fahler Wasserfall, 79675 Todtnau

    Wandern mit allen Sinnen: Dabei gibt es von Biosphären-Guide Luzia Philipp viel Wissenswertes über die 6W: Wasser, Wald, Wildtiere, Wildkräuter, Weiden und die Wolfsschlucht. Die Führung ist kostenfrei und erfolgt im alemannischen Dialekt. Bei Bedarf wird übersetzt. Anmeldung erforderlich.

    Weiterer Termine 2025
    Donnerstag, 21.08., Montag, 01.09., Samstag, 18.10.

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Ablauf und Anmeldung
  • Blick auf das St. Wilhelmer Tal vom Berg Schauinsland

    Wanderung: Ranger-Tour über den Wildnispfad

    • 27.07.2025
    • 11:00
    • Start: Ortsverwaltung Oberried-St. Wilhelm

    Auf dem idyllischen Wildnispfad bei St. Wilhelm erfahren Sie einiges über Wildnis und Wildtiere in Deutschland. Zudem bekommen Sie einen atemberaubenden Blick in das St. Wilhelmer Tal geboten. Diese Tour ist für Familien mit wanderfreudigen Kindern ab circa sieben Jahren geeignet. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Weiterer Termin
    Sonntag, 14. September 2025

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Rangertouren
  • Blick von Schauinsland auf die Stadt Freiburg

    Wanderung: Ranger-Tour am Schauinsland

    • 01.08.2025
    • 13:00
    • Start: Bergstation der Schauinslandlandbahn

    Die alpine Flora des Schauinslands, Weidbuchen und Allmendweiden, die Bergbaugeschichte sowie die Schwarzwälder Baukultur sind Themen dieser Tour. Es erwarten Sie traumhafte Fernblicke vom Freiburger Aussichtsberg Schauinsland (1.284 Meter). Die Tour umfasst sechs Kilometer und dauert circa drei bis vier Stunden. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Weitere Termine 2025
    Sonntag, 24.08., 11 Uhr, Freitag 29.08., 13 Uhr, Freitag. 05.09., 13 Uhr

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Rangertouren
  • Kleiner Rundwanderweg in Schönau im Schwarzwald

    Wanderung: Vom Wald zur Weide – das Biosphärengebiet hautnah erleben

    • 02.08.2025
    • 10:15 - 13:15
    • Schönau, Treffpunkt Tourist-Information, Gentnerstraße 2a

    Geführte Wanderung entlang schmaler Pfade rund um den Letzbergweiher bei Schönau. Für Menschen, die sich für die Besonderheit im Biosphärengebiet Schwarzwald interessieren und die gerne Natur erkunden möchten. Anmeldung erforderlich.

    Unterwegs mit den Biosphären-Guides des Biosphärengebietes Schwarzwald

    Weitere Termine 2025
    Samstag, 06.09., Samstag, 04.10., Samstag, 01.11.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Schwarzwaldregion Belchen: Ablauf und Anmeldung
  • Biosphärengebiet Schwarzwald: Blick nach Schönau (Bild: © Klaus Hansen/Regierungspräsidium Freiburg)

    Wanderung: Rätseln, Wandern und Entdecken – eine interaktive Tour für Familien

    • 02.08.2025
    • 10:45 - 14:30
    • Treffpunkt Talstation Belchenbahn

    Auf dieser Tour entdecken Familien auf spielerische Weise die Besonderheiten des dritthöchsten Schwarzwälder Gipfels – der Belchen. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Unterwegs mit Biosphären-Guides Christine Klumpp und Saskia Craß

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Programmflyer – Tour 7 [PDF]