Forschungsprogramm

„Trafo BW“ – 6 Millionen Euro für neues Forschungsprogramm zur Energiewende

Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller: „Unser neuartiger Ansatz unterstreicht die führende Rolle Baden-Württembergs in der Energieforschung.“

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat ein neues Forschungsprogramm namens „Transformation des Energiesystems in Baden-Württemberg – Trafo BW“ gestartet. Mit insgesamt sechs Millionen Euro bis zum Jahr 2021 fördert die Landesregierung hiermit inter- und transdisziplinäre Forschungsvorhaben in Kooperation mit der Praxis, sogenannte Reallabore.

„Mit der Ausschreibung von Reallaboren, in die sowohl die Verbraucher, die Wirtschaft und die Wissenschaft eingebunden werden sollen, verfolgen wir einen neuen Ansatz in der Energieforschung“, erklärte Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller heute (06.07.) in Stuttgart. „Wir versprechen uns hiervon Antworten auf die Frage, wie Innovationen möglichst optimal in der Praxis verwirklicht und erfolgreich zum Nutzen der Energiewende umgesetzt werden können.“

Die Vorhaben sollen zum Beispiel erforschen, wie das Zusammenspiel der Systemkomponenten Strom, Wärme und Mobilität gelingen kann und wie die Sektoren zu einem sinnvollen Ganzen verbunden werden können. Gefördert wird auch die praxisnahe Forschung mit dem Ziel herauszufinden, wie Hemmnisse der Verbraucher zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen überwunden werden können oder wo innovative Einsatzmöglichkeiten für die Solarthermie und Bioenergie liegen.

Das Forschungsprogramm unterstütze den Wandel hin zu einem nachhaltigen Energiesystem, das sowohl technische Lösungen als auch Fragen der Transparenz, von Beteiligungsmöglichkeiten oder unterschiedlicher Geschäfts- und Betreibermodelle berücksichtige, betonte Franz Untersteller. „Mit dem in dieser Form bundesweit einmaligen Programm stärkt die Landesregierung den Forschungsstandort Baden-Württemberg und unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung Technologieführerschaft beim Thema Energiewende.“

Mit dem neuen Forschungsprogramm setzt das Umweltministerium eine Empfehlung des wissenschaftlichen Ausschusses des Beirats der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung um.

Weitere Informationen 

Forschungsprogramm Trafo BW