Wettbewerb

Schulfilm-Wettbewerb „Power aus der Tonne“ – Staatssekretär Andre Baumann zeichnet Preisträger aus

„Die Jugendlichen haben es eindrucksvoll gezeigt: Der Apfelbutzen und die verschimmelte Brotrinde sind Biowertstoffe, die wir sinnvoll wiederverwerten müssen.“

Staatssekretär Andre Baumann hat heute (21.07.) im Central Theater Ludwigsburg die Preisträgerinnen und Preisträger des mit insgesamt 9.000 Euro dotierten Schulwettbewerbs „Power aus der Tonne“ ausgezeichnet. Im Rahmen des vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft veranstalteten Wettbewerbs haben Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen in insgesamt 34 Beiträgen per Film erklärt, wie sich Bioabfälle aus Küche und Garten möglichst sinnvoll nutzen lassen.

„Es ist toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung, Ideenreichtum und Kreativität die Schülerinnen und Schüler ihre Filme erarbeitet haben“, erklärte der Staatssekretär. Die Filme verdeutlichten auf überzeugende Art und Weise, wie sinnvoll es sei, aus Biomüll zuerst Energie zu erzeugen und ihn dann noch als Dünger zu nutzen. „Sie zeigen, dass der schonende Umgang mit unseren Ressourcen gerade für junge Menschen ein wichtiges Zukunftsthema darstellt“, betonte Baumann. Folgerichtig befasse sich auch die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes intensiv mit den Themen „Ressourcen“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Zum Herunterladen

Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger [07/16; 228 KB]

Weitere Informationen

Schulfilm-Wettbewerb „Power aus der Tonne“