Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „In unserer Ausstellung zeigen wir die Vielfalt der Energiewende.“
Seit dem gestrigen 28. August präsentiert das Umweltministerium seine Ausstellung „Baden-Württemberg – Energiewende erleben“ auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Staatssekretär Andre Baumann war heute (29.08.) vor Ort und hat die Wanderausstellung offiziell eröffnet. Sie wird bis 8. September im Treffpunkt Baden-Württemberg zu sehen sein.
„Die Energiewende ist in vollem Gange und wird auch bei uns im Land von vielen Akteuren engagiert vorangetrieben“, sagte Baumann in Heilbronn. „In unserer Ausstellung stellen wir erfolgreiche und nachahmenswerte Projekte von Einzelpersonen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Schulen und Kommunen vor. Sie geben einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die Energiewende aktiv anzugehen und selbst mitzugestalten.“
Auf diversen Stelen präsentiert das Umweltministerium ganz unterschiedliche und vorbildliche Projekte zum energieeffizienten Bauen, zur energetischen Sanierung und zur Elektromobilität. Die Ausstellung zeigt darüber hinaus, wie Sonne, Wind und Wasser zur klimafreundlichen Energieversorgung eingesetzt werden können. Vorgestellt werden auch ein Bürgerenergieprojekt und ein Schulprojekt zum Thema Energiesparen.
Die Wanderausstellung besteht aus insgesamt vier unterschiedlichen Modulen. Neben den informativen Stelen laden interaktive Elemente wie ein Energiewendemodell, der Van-de-Graff-Generator und ein Glücksrad die Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Energiewende zu erleben.
Die Ausstellung ist ein Baustein des Kommunikationskonzeptes der Landesregierung zur Energiewende in Baden-Württemberg.