Bundesregierung plant erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung steuerlich schlechter zu stellen
Umweltminister Franz Untersteller: „Mit der geplanten Steuer würde die Bundesregierung dem Ausbau der Photovoltaik in Deutschland den endgültigen Todesstoß versetzen und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung erschweren.“
Förderprogramm
Land stellt 11,5 Millionen Euro bereit für Förderprogramm Klimaschutz-Plus
Staatssekretär Andre Baumann: „Das große und globale Thema Klimaschutz kommt nur voran, wenn möglichst viele lokale und konkrete Maßnahmen vor Ort umgesetzt werden. Unser Förderprogramm leistet für Baden-Württemberg hierzu einen wichtigen Beitrag.“
Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft
Bericht zu Recycling-Beton veröffentlicht
Umweltminister Franz Untersteller: „Die erfolgreichen Beispiele aus der Praxis zeigen, dass sich der Stoffkreislauf bei mineralischen Abfällen schließen lässt.“
Altlasten
Land gibt weitere 2,8 Millionen Euro für Altlasten-Sanierung des Schoch-Areals in Stuttgart frei
Umweltminister Franz Untersteller: „Insgesamt hat das Land der Landeshauptstadt Stuttgart nun fast 15 Millionen Euro zur Sanierung des Schoch-Areals zur Verfügung gestellt.“
Windenergie
Minister nimmt Windpark Prechtaler Schanze in Betrieb
Umweltminister Franz Untersteller: „Die bisher leistungsstärksten Anlagen im Schwarzwald lassen sich gut mit dem Schutz des seltenen Auerhuhns vereinbaren.“
Klima
Kommunaler Klimaschutzkongress in Esslingen
Umweltminister Franz Untersteller: „Wirksamer Klimaschutz braucht konkrete Maßnahmen von Kreisen, Städten und Gemeinden.“
Erneuerbare Energien
Windkraft auf dem Löwensteiner Horkenberg (Landkreis Heilbronn)
Auf dem Löwensteiner Horkenberg werden zwei neue Windkraftanlagen offiziell in Betrieb genommen. Die Anlagen der Heilbronner Firma Kruck + Partner können den Jahresstrombedarf von rund 2500 Haushalten decken.
Klimaschutz
100. Kommune in Baden-Württemberg beteiligt sich am European Energy Award
Umweltminister Franz Untersteller: „Immer mehr engagierte Kommunen erkennen die Chancen des European Energy Awards und leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz“
Klimaschutz
Kabinett gibt grünes Licht für Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept
Umweltminister Franz Untersteller: „Der heutige Kabinettsbeschluss ist wegweisend. Baden-Württemberg übernimmt Verantwortung für den Klimaschutz."
Klimaschutz
Wettbewerb „Bewusstseinsbildung im Klimaschutz – E-Roller“
Umweltminister Franz Untersteller: „Im Umstieg auf erneuerbare Energien stecken auch schon kurzfristig große Chancen“
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter 0711 126-2780 oder -2781 oder per E-Mail an presse@um.bwl.de.
Obstparadies Staufen
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.