Der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. tagt in Fellbach
Umweltminister Franz Untersteller: „Die fachliche Kompetenz und das beeindruckende Engagement der DWA sind unverzichtbar für nachhaltigen Gewässerschutz.“
Erneuerbare Energie
Energieminister Franz Untersteller bedauert Ausstieg der EnBW aus dem Speicherprojekt Atdorf
„Aus wirtschaftlichen Gründen ist die Entscheidung der EnBW nachvollziehbar. Aus energiepolitischen Gründen ist es ein Schritt in die falsche Richtung.“
Elektromobilität
Zukunft der Mobilität
Umweltminister Franz Untersteller: „Die großen Chancen der Elektromobilität für eine umweltfreundliche Mobilität der Zukunft müssen wir ergreifen.“
Wasserversorgung
Land fördert Neustrukturierung der Wasserversorgung in Kraichtal mit rund 1,5 Millionen Euro
Umweltstaatssekretär Andre Baumann übergibt Förderbescheid: Mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt das Land die Stadt Kraichtal dabei, die Wasserversorgung in den Ortsteilen Münzesheim, Oberacker und Gochsheim neu zu strukturieren.
Naturschutz
Anerkennungsurkunde der UNESCO für Biosphärengebiet Schwarzwald
Umweltminister Franz Untersteller und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Die Anerkennung der UNESCO belohnt und krönt einen beispielhaften Beteiligungsprozess in der Region.“
BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Neue Umweltmentorinnen und Umweltmentoren an den baden-württembergischen Schulen
Umweltminister Franz Untersteller: „Der Eifer und Tatendrang, mit denen sich Schülerinnen und Schüler für eine intakte Umwelt einsetzen, begeistern mich.“
Bioökonomie
2. Bioökonomietagung im Schloss Hohenheim
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: „Unsere bisherige Wirtschaftsweise sprengt die Kapazitäten unseres Planeten. Wir brauchen daher einen Plan B, einen Plan für Bioökonomie.“
Naturschutz
Jahrestagung der ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten in Stuttgart
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Die Naturschutzbeauftragten unterstützen uns beim Schutz der biologischen Vielfalt.“
Hochwasserschutz
Land bezuschusst Hochwasserschutzmaßnahmen in Tübingen-Bühl mit rund 780.000 Euro
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Jeder Euro, den wir heute in den Hochwasserschutz investieren, verringert das Schadensrisiko in der Zukunft.“
Under2 Coalition
Internationaler Klimaschutz
Klimaschutznetzwerk Under2 Coalition wird stärker
In Gesprächen mit Vertretern verschiedener Umweltverbände und Stiftungen sowie des Staates New York hat Umweltminister Franz Untersteller für die weitere Stärkung des Klimaschutzes auf subnationaler Ebene geworben.
Martin Stollberg
Für Medienvertreterinnen und -vertreter
Pressekontakt
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter 0711 126-2780 oder -2781 oder per E-Mail an presse@um.bwl.de.
Peter Atkins/stock.adobe.com
Aus der Presse
Interviews und Beiträge
Hier finden Sie ausgewählte und interessante Interviews und Gastbeiträge der Hausspitze des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die in den Medien erschienen sind. Sie können diese nach Suchbegriffen durchsuchen und nach Datum sortieren.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.