Publikation

Themenheft Kunststoff

Kunststoff ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem er keine Rolle spielt. Kunststoff wirkt nahezu unersetzlich – ob in der Medizin, in der globalen Kommunikation oder bei der Erzeugung von grünem Strom. Gleichzeitig verursacht diese revolutionäre Erfindung aber auch erhebliche Probleme. Angesichts der massenhaften Verwendung und der enormen Müllmengen stellt sich vielen Menschen die Frage, wie zukünftig Kunststoff vermieden werden kann.

Ein bewusster Umgang und Einsatz von Kunststoff ist angesichts begrenzter Ressourcen wichtiger denn je. Dieses Themenheft gibt einen Einblick über die Herstellung, Verwendung und Vermeidung des künstlichen Stoffs, der unseren Alltag prägt. Es eignet sich für den Unterricht ab Klassenstufe 8/9.

Zum Herunterladen

Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg: Themenheft Kunststoff [PDF]

Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Seitenzahl: 18
Publikationsdatum: April 2024, 1. Auflage

Hinweis: Maximale Bestellmenge und nur solange Vorrat reicht

Möchten Sie mehr Exemplare bestellen, als es die maximale Bestellmenge zulässt? Dann senden Sie uns eine Mail.

E-Mail schreiben