Innovation, Internationalisierung und Digitalisierung
6. Kongress zur Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft des Landes Baden-Württemberg
Über 1.000 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren über die Chancen für Wirtschaft und Umwelt durch effizienten Ressourceneinsatz.
Umweltpolitische Zusammenarbeit
Staatssekretär Andre Baumann in Budapest
Umweltstaatssekretär Andre Baumann spricht in Budapest mit Vertretern der ungarischen Regierung über die Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Ungarn im Abwasser- und Abfallbereich.
Umwelt
Amtseinführung der neuen Präsidentin der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Umweltminister Franz Untersteller: „Mit Eva Bell an der Spitze wird die LUBW auch künftig einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten können.“
Staatssekretär Andre Baumann: „Die artenreichen Mähwiesen gehören zu den besonderen Kulturgütern Baden-Württembergs. In enger Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz wollen wir sie langfristig erhalten.“
Klima
Umweltminister Franz Untersteller eröffnet 10. KlimaMesse in Aglasterhausen
„Aglasterhausen macht Klimaschutz greifbar und engagiert sich seit Jahren vorbildlich im Kampf gegen die globale Erderwärmung.“
Kernenergie
Folgegutachten zum Sicherheitsstandard im Atomkraftwerk Beznau (Schweiz): Öko-Institut sieht trotz Verbesserungen nach wie vor gravierende Mängel
Umweltminister Franz Untersteller: „Das Kernkraftwerk in Beznau gehört nach den Ergebnissen des Gutachtens zum frühestmöglichen Zeitpunkt abgeschaltet.“
Gewässerschutz
Der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. tagt in Fellbach
Umweltminister Franz Untersteller: „Die fachliche Kompetenz und das beeindruckende Engagement der DWA sind unverzichtbar für nachhaltigen Gewässerschutz.“
Erneuerbare Energie
Energieminister Franz Untersteller bedauert Ausstieg der EnBW aus dem Speicherprojekt Atdorf
„Aus wirtschaftlichen Gründen ist die Entscheidung der EnBW nachvollziehbar. Aus energiepolitischen Gründen ist es ein Schritt in die falsche Richtung.“
Elektromobilität
Zukunft der Mobilität
Umweltminister Franz Untersteller: „Die großen Chancen der Elektromobilität für eine umweltfreundliche Mobilität der Zukunft müssen wir ergreifen.“
Wasserversorgung
Land fördert Neustrukturierung der Wasserversorgung in Kraichtal mit rund 1,5 Millionen Euro
Umweltstaatssekretär Andre Baumann übergibt Förderbescheid: Mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt das Land die Stadt Kraichtal dabei, die Wasserversorgung in den Ortsteilen Münzesheim, Oberacker und Gochsheim neu zu strukturieren.
Martin Stollberg
Für Medienvertreterinnen und -vertreter
Pressekontakt
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter 0711 126-2780 oder -2781 oder per E-Mail an presse@um.bwl.de.
Peter Atkins/stock.adobe.com
Aus der Presse
Interviews und Beiträge
Hier finden Sie ausgewählte und interessante Interviews und Gastbeiträge der Hausspitze des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die in den Medien erschienen sind. Sie können diese nach Suchbegriffen durchsuchen und nach Datum sortieren.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.