Klimaschutz

European Energy Award

Der European Energy Award ist ein Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem, das es ermöglicht, den Energieeinsatz in Kommunen systematisch zu erfassen, zu bewerten und regelmäßig zu überprüfen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Verleihung des European Energy Award durch Umweltminister Franz Untersteller. (Bild: Martin Stollberg/Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)

Der European Energy Award ist ein Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem, das es ermöglicht, den Energieeinsatz in Kommunen systematisch zu erfassen, zu bewerten und regelmäßig zu überprüfen sowie Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz zu identifizieren und zu nutzen. Das Land förderte die Teilnahme von Kommunen am European Energy Award.

Dem Umweltministerium wurde mitgeteilt, dass dieses System in Deutschland zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird. Momentan werden die hierzu offenen Fragen geklärt und geprüft, wie die Kommunen weiterhin unterstützt werden können.

Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft berät die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW) teilnehmende Kommunen über den European Energy Award.

Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an die KEA-BW wenden.