Umweltminister Franz Untersteller: „Energiedienstleistung für Energieeffizienz – Contracting hilft Kommunen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bei der Energiewende“
Daniel Maier-Gerber/EnBW
Kernenergie – Meldepflichtiges Ereignis
Tropfleckage in der Abwasseraufbereitung des Kernkraftwerks Philippsburg (Block 1)
Einstufung: Meldekategorie N (Normalmeldung);
Nach internationaler Bewertungsskala INES „Stufe 0“ – keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung
Wanderausstellungen
Umweltministerium präsentiert drei Ausstellungen auf der Remstal Gartenschau in Plüderhausen
Auf der Remstal Gartenschau in Plüderhausen wird Amtschef Helmfried Meinel drei Ausstellungen des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg eröffnen.
Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
Hochwasser
1,3 Millionen Euro Landeszuschuss für Hochwasserschutz in Gaggenau (Landkreis Rastatt)
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: „Hochwasserschutz wird in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger.“
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Informationsbroschüre „Unsere Elektrogeräte – Wertstoffe aus Elektro-Geräten“
Umweltminister Franz Untersteller: „In elektrischen Altgeräten stecken wertvolle Rohstoffe. Sie bergen aber auch Gefahren für Menschen und Umwelt.“
Philip Kottlorz
Energiewende
Bioenergiedorf Ebenweiler (Landkreis Ravensburg) als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet
Umweltminister Franz Untersteller überreichte den Vorständen der Energiegenossenschaft Bürger-Energie-Ebenweiler e. G., Martin Böhme, Niels Knappe und Hermann Stehle, die Auszeichnungsplakette „Hier wird die Energiewende gelebt“.
Daniel Maier-Gerber/EnBW
KERNENERGIE – MELDEPFLICHTIGES EREIGNIS
Ansprechen des Überspeisungsschutzes eines Dampferzeugers im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2)
Einstufung: Meldekategorie N (Normalmeldung); Nach internationaler Bewertungsskala INES „Stufe 0“ – keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung
Rudi Ernst/adobe.stock.com
Herdenschutz
Bündnis für bundeseinheitliche Standards zum Herdenschutz vor Wölfe
Umweltminister Franz Untersteller: „Ein wichtiger Beitrag zur Versachlichung der Diskussion um ein Nebeneinander von Wolf und Weidewirtschaft.“
EnBW/Daniel Maier-Gerber
Kernenergie
Tätigkeitsbericht zur Kernenergieüberwachung und zum Strahlenschutz
Das Umweltministerium hat den jährlichen Bericht der Atomaufsicht in Baden-Württemberg veröffentlicht. Mit diesem Bericht informiert das Ministerium die Öffentlichkeit über die Themen- und Tätigkeitsschwerpunkte bei der Kernenergieüberwachung und im Strahlenschutz des vorausgegangenen Jahres.
TransnetBW und TenneT TSO
Netzausbau
Umweltminister Franz Untersteller fordert Gleichbehandlung der Länder beim Netzausbau
„Auch die Menschen in Baden-Württemberg haben einen Anspruch auf beste Übertragungstechnologie.“
Martin Stollberg
Für Medienvertreterinnen und -vertreter
Pressekontakt
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter 0711 126-2780 oder -2781 oder per E-Mail an presse@um.bwl.de.
Peter Atkins/stock.adobe.com
Aus der Presse
Interviews und Beiträge
Hier finden Sie ausgewählte und interessante Interviews und Gastbeiträge der Hausspitze des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die in den Medien erschienen sind. Sie können diese nach Suchbegriffen durchsuchen und nach Datum sortieren.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.