Kategorie 01 – Energieeffizienz
Produkte, die dazu führen, dass
- maßgeblich weniger Energie verbraucht oder
- Energie effizienter erzeugt wird oder
- erneuerbare Energien umfangreicher eingesetzt oder effektiver genutzt werden.
Kategorie 2 – Materialeffizienz
Produkte, die dazu führen, dass
- maßgeblich weniger Energie verbraucht oder
- der Einsatz von Rohstoffen mit geringen Vorkommen und kurzen Reichweiten (= zeitliche Verfügbarkeit) maßgeblich vermieden wird oder
- verstärkt nachwachsende Rohstoffe, deren Nutzung nicht in Konkurrenz zur Verwendung als Nahrungsmittel steht, eingesetzt werden.
Kategorie 03 – Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung
Produkte, die dazu führen, dass
- die Nutzung, die Bildung und Verbreitung von besonders umweltbelastenden Stoffen maßgeblich vermieden werden oder
- eine deutlich effizientere Abtrennung von umweltschädigenden Stoffen ermöglicht und damit auch die Voraussetzung für eine Rückgewinnung und Wiederverwendung geboten wird.
Kategorie 04 – Mess, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0
Produkte, die wesentlich
- durch Miniaturisierung oder
- durch Multifunktionalität oder
- durch intelligente Verknüpfung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik zu neuen Einsatzmöglichkeiten, einer Verbesserung der Energie- und Materialeffizienz oder zur Umweltentlastung führen.
Sonderpreis der Jury
Die Jury vergibt außerdem an ein Produkt innerhalb der vier Kategorien einen Sonderpreis, der sich an aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen orientiert.

Dr. Axel Kern
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Referat 24 Wasserstoff, Ressourceneffizienz, Bioökonomie