Förderinstrument des Landes

Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg

Logo der Stiftung Naturschutzfonds

Seit mehr als 40 Jahren setzt sich die Stiftung Naturschutzfonds für den Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft in Baden-Württemberg ein. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts, die im Jahr 1976 auf der Grundlage des Naturschutzgesetzes Baden-Württemberg eingerichtet wurde.

Unter dem Motto „Wir fördern Vielfalt“ unterstützt die Stiftung Naturschutzfonds Projekte mit dem Ziel, positive Entwicklungen im Naturschutz anzustoßen, neue Wege im Naturschutz zu fördern und Veränderungen zu bewirken. So schafft die Stiftung Naturschutzfonds Perspektiven für Natur und Mensch. Ihre zahlreichen Partnerinnen und Partner unterstützt sie darin, vorbildliche, innovative und kreative Naturschutzprojekte umzusetzen. Gleichzeitig engagiert sie sich in einer Vielzahl eigener Projekte für die gemeinsamen Ziele.

Neben der Projektförderung vergibt die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg alle zwei Jahre den Landesnaturschutzpreis, der richtungsweisende Leistungen auf dem Gebiet der Erhaltung der natürlichen Umwelt auszeichnet und mit insgesamt 20.000 Euro dotiert ist. Um den Landesnaturschutzpreis können sich Verbände, Vereine, Personengruppen sowie Einzelpersonen oder auch Schulen und Kindergärten bewerben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden vom Stiftungsrat der Stiftung Naturschutzfonds ausgewählt.