
Elmar Schelkle
Instrumente des Naturschutzes
Der Schutz unserer Natur und der Einsatz für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt sind eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Um diese zu meistern und die Natur zu schützen, gibt es verschiedene Förderinstrumente. Die Instrumente des Naturschutzes reichen vom Naturschutzrecht über Richtlinien wie die Landschaftspflegerichtlinie bis hin zu innovativen Ansätzen in Baden-Württemberg wie das Arten- und Biotopschutzprogramm, das Ökokonto zur Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft und das integrative Natuschutzkonzept Plenum.