Für mehr Transparenz und Dialog

Infoforum „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“

Menschen in einem Saal von hinten

Das Infoforum „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“ hat das Ziel, interessierte Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über aktuelle Themen der Kernkraftwerke, des Strahlenschutzes und der Entsorgung radioaktiver Abfälle zu informieren. Damit setzt das Umweltministerium seine transparente Informationspolitik zu Fragen der Kernenergie in Baden-Württemberg fort. Das Infoforum ersetzt und erweitert die 2012 eingerichteten Informationskommissionen an den Kernkraftwerksstandorten Neckarwestheim und Philippsburg.

Das Infoforum ist eine interaktive Livestream-Veranstaltung, die zwei bis drei Mal jährlich stattfinden soll. In Form von Fachvorträgen werden vorgesehene Themen beispielsweise von Vertretern der Behörden, der Betreiber, der Politik, der Wissenschaft, der Umweltverbände oder der Bürgerinitiativen teilweise aus unterschiedlichen Blickwinkeln vorgestellt. Anschließend können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mittels Fragen aktiv an der Veranstaltung beteiligen. Bei der Auswahl der Themen zukünftiger Sitzungen werden auch Vorschläge des Publikums aufgegriffen. Informationen aus den einzelnen Veranstaltungen des Infoforums werden veröffentlicht und können im Nachgang den Protokollen entnommen werden.

Mit dem Infoforum entspricht das Umweltministerium dem nach wie vor großen Informationsbedürfnis vieler Bürgerinnen und Bürger und spricht auch proaktiv wichtige Themen wie den Schutz vor natürlichen radioaktiven Stoffen an.

Termine und Themen des Infoforums

Für Feedback, Rückfragen oder auch Themenvorschläge für zukünftige Infoforen können Sie sich jederzeit an infoforum@um.bwl.de wenden.

Hinweis: Terminverschiebung

Leider entfällt die unten angekündigte sechste Veranstaltung des Infoforums „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“ am 20. April 2023 aufgrund von Terminproblemen. Sobald weitere Informationen über einen Ersatztermin feststehen, werden wir Sie darüber informieren.

Die sechste Veranstaltung des Infoforums „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“ behandelt noch einmal das Thema „Freigabe radioaktiver Abfälle“.

Umweltstaatssekretär Andre Baumann, der Landrat des Landkreises Ludwigsburg, Dietmar Allgaier, und Mitarbeitende des Umweltministeriums diskutieren unter anderem folgende Fragen: Welche Aufgabe haben die Aufsichtsbehörde und die Sachverständigen? Was sind die Herausforderungen vor Ort an den Deponiestandorten und wie können diese bewältigt werden? Welche Verpflichtungen bestehen aus abfallrechtlicher Sicht im Hinblick auf den Umgang mit freigegebenen Abfällen.