Förderprogramm Klimaschutz-Plus: Gezielte Unterstützung für Vereine
Im Jahr 2017 wurden die Zuschüsse erhöht. 2016 wurde das Programm Förderprogramm Klimaschutz-Plus vereinfacht. Insbesondere für Vereine wurden neue Förderangebote sowie die Möglichkeit zur Kombination von Fördermitteln mehrerer öffentlicher Geldgeber geschaffen.
Broschüre
Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen – Erfolgsbeispiele aus Baden-Württemberg
Die Steigerung der Energieeffizienz und die rationelle Energieanwendung bergen große Chancen für die Gesundheitseinrichtungen. Die Broschüre stellt Erfolgsbeispiele aus Baden-Württemberg vor.
Maximale Bestellmenge: 30
Broschüre
Energieeffiziente Lüftungsanlagen für die eigenen vier Wände
Die Broschüre möchte Haus- und Wohnungseigentümern das Thema energieeffiziente Lüftungsanlagen nahebringen. Sie enthält in kurzer verständlicher Form Empfehlungen zur Planung, Ausführung und zum Betrieb von Wohnungslüftungsanlagen.
Maximale Bestellmenge: 30
Sonderformat
Energie-Sparbüchle
Das Energie-Sparbüchle gibt Ihnen Tipps, wo die großen und kleinen Einsparpotenziale stecken und zeigt Ihnen vor allem auch auf, wie einfach und schnell Sie im Alltag Energie sparen und Kosten senken können.
Maximale Bestellmenge: 30
Broschüre
Energiepreisbericht 2015
Wie haben sich die Energiepreise in den vergangenen Jahren entwickelt und wie sieht die Prognose für die nächsten Jahre aus? Um die Auswirkungen der Energiewende auf die Energiekosten zu beobachten und die Diskussion um die Energiepreise zu versachlichen, hat das Leipziger Institut für Energie die Energiepreise in Baden-Württemberg untersucht.
Broschüre
Abfallbilanz 2015
Die Stadt- und Landkreise erstellen jährlich eine Abfallbilanz über Art, Menge, Herkunft und Verbleib der in ihrem Gebiet angefallenen und von ihnen entsorgten Abfälle. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft veröffentlicht die zusammengefassten Ergebnisse. Die Broschüre gibt einen Überblick über das Jahr 2015.
Maximale Bestellmenge: 3
Broschüre
Verankerung von Nachhaltigkeit in der Kommunalverwaltung
Dieser kurz gehaltene Wegweiser gibt Kommunen einen Einblick über Strukturen, Maßnahmen und Instrumente, die innerhalb der Kommunalverwaltung realisiert werden können, um auf eine nachhaltige Entwicklung in der Kommune hinzuwirken.
Maximale Bestellmenge: 20
Broschüre
Energiebericht 2016
Der Energiebericht 2016 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und des Statistischen Landesamtes gibt einen umfassenden Überblick über die energiewirtschaftlichen Entwicklungen in den Jahren 2013 und 2014 in Baden-Württemberg.
Studie: Untersuchungs- und Demonstrationsvorhaben zur Intensivierung der Verwendung von aufbereitetem Bauschutt als Betonzuschlagstoff
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum zum Bauen Kies, Sand und Mauerziegel immer aus neuen Vorkommen geschöpft werden, obwohl aus Abbruchmaterial gewonnenens Baumaterial genau so gut geeignet ist? Aufbereiteter Bauschutt ist bezüglich Festigkeit und sonstiger Qualitäten mit Material aus natürlichen Vorkommen zu vergleichen. Im Bericht des Ifeu-Instituts werden Praxisbeispiele beschrieben und Hintergrundinformationen gegeben.
Broschüre
Malbuch: Blubsi und Pupsi – die Bioabfall-Helden
Das Malbüchlein mit den Bioabfall-Helden Pupsi und Blubsi verbindet Spaß mit Wissen. Hier wird alles rund um das Thema Bioabfall erklärt. Es enthält ausmalbare Bioabfall-Motive und ein Lege-Lernspiel mit regionalen Obst- und Gemüsemotiven.