Statusbericht kommunaler Klimaschutz in Baden-Württemberg
Die Kommunen nehmen eine Vorbildfunktion beim Klimaschutz ein. Der Statusbericht kommunaler Klimaschutz stellt die vielfältigen Klimaschutzaktivitäten der Kommunen transparent und nachvollziehbar dar.
Broschüre
Unser Klima
Was tragen wir zum Klimaschutz bei? Wie stellen wir uns auf den Klimawandel ein? Die Broschüre gibt einen Überblick über die Aktivitäten der Landesregierung zu Klimaschutz und Klimaanpassung in Baden-Württemberg.
Maximale Bestellmenge: 30
Broschüre
Abfallbilanz 2017
Die Stadt- und Landkreise erstellen jährlich eine Abfallbilanz über Art, Menge, Herkunft und Verbleib der in ihrem Gebiet angefallenen und von ihnen entsorgten Abfälle. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft veröffentlicht die zusammengefassten Ergebnisse. Die Broschüre gibt einen Überblick über das Jahr 2017.
Broschüre
IEKK-Monitoring-Kurzbericht 2017
Der Monitoring-Kurzbericht 2017 zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (IEKK) zeigt die Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg und einen Überblick zum Umsetzungsstand der Maßnahmen des IEKK.
Broschüre
Energiebericht 2018
Der Energiebericht 2018 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und des Statistischen Landesamtes enthält vielfältige Informationen und umfangreiches Zahlenmaterial zur energiewirtschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg.
Maximale Bestellmenge: 20
Faltblatt
Förderung Erstberatung Abwärmenutzung
Durch das Förderprogramm Klimaschutz-Plus wird die Beratung zur Erhebung und Bewertung von Potenzialen und Maßnahmen für eine mögliche Abwärmenutzung bei kleinen und mittleren Unternehmen bezuschusst.
Maximale Bestellmenge: 10
Broschüre
Weggeworfen und dann?
Ist Abfalltrennung wichtig? Welche Vorteile haben wir davon? Diese und andere Fragen, die sich viele Bürgerinnen und Bürger stellen, möchten wir mit dieser Broschüre beantworten.
Maximale Bestellmenge: 30
Broschüre
Energiepreisbericht 2017
Wie haben sich die Energiepreise in den vergangenen Jahren entwickelt und wie sieht die Prognose für die nächsten Jahre aus? Um die Auswirkungen der Energiewende auf die Energiekosten zu beobachten und die Diskussion um die Energiepreise zu versachlichen, hat das Leipziger Institut für Energie die Energiepreise in Baden-Württemberg untersucht.
Faltblatt
Förderung Begleit-Beratung von Blockheizkraftwerken
Durch das Förderprogramm Klimaschutz-Plus kann nun auch die fachliche Unterstützung (Beratung und Begleitung) beim Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) gefördert werden. Im Faltblatt erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Maximale Bestellmenge: 10
Faltblatt
Förderung Einführung Energiemanagement
Durch das Förderprogramm Klimaschutz-Plus kann die Einführung von Energiemanagement gefördert werden. Im Faltblatt erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.