Meldepflichtiges Ereignis beim Kernkraftwerk Neckarwestheim II
Bei einer wiederkehrenden Prüfung im Kernkraftwerk Neckarwestheim Block II wurde am 23. Januar 2013 festgestellt, dass sich ein Verbindungsstück, eine sogenannte Satzbrücke, in einer Batteriezelle abgelöst und verschoben hatte.
Umwelt
Forschungsvorhaben soll Recyclingfähigkeit von Geräten feststellen
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz macht in § 4 detaillierte Vorschriften darüber, wie die Wiederverwendung, die Demontage und die stoffliche Verwertung bei der Gestaltung von Elektro- und Elektronikgeräten zu berücksichtigen sind.
Energie
Abschlussbericht zu drei meldepflichtigen Ereignissen im Kernkraftwerk Philippsburg
Das Umweltministerium hat seinen Abschlussbericht zur Aufarbeitung von drei meldepflichtigen Ereignissen in den Jahren 2009 und 2010 vorgelegt.
Energie
Untersteller fordert baldige Konsensgespräche über Endlagersuchgesetz
Umweltminister Franz Untersteller hat gefordert, jetzt die Chance zu nutzen, ein gemeinsames Endlagersuchgesetz zu verabschieden. „Wenn wir das Problem der Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle lösen wollen, müssen wir die Menschen bei der Suche so früh wie möglich mitnehmen.“
Energie
Land fördert fünf Forschungsvorhaben zu Energiespeichertechnologien mit rund drei Millionen Euro
„Energie aus erneuerbaren Quellen wirtschaftlich zwischenspeichern und die Speicher in die Netze zwischen Erzeugern und Verbrauchern wirkungsvoll einbinden, sind große technische Herausforderungen“, sagte Umweltminister Franz Untersteller.
Energie
Untersteller besucht Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW in Wendlingen
Minister Franz Untersteller hat sich in der Hauptschaltleitung des baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW über die aktuelle Lage der Stromversorgung in Baden-Württemberg informiert.
Kommunen
Pilotprojekt „Nachhaltige Kommunalentwicklung – gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft“
„Eine erfolgreiche Kommune wird zunehmend ihre Bürgerinnen und Bürger in ihre Meinungsfindungs- und Entwicklungsprozesse einbeziehen müssen“, erklärte Ministerialdirektor Helmfried Meinel.
„Die sichere Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist auf absehbare Zeit gewährleistet“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller anlässlich der Veröffentlichung des fortgeschriebenen Teilplans „gefährliche Abfälle“ des Abfallwirtschaftsplans für Baden-Württemberg.
Umwelt
Landesregierung bringt Novelle des Wassergesetzes auf den Weg
Die Landesregierung hat die Novelle des Wassergesetzes auf den Weg gebracht. Damit legt sie eine umfassende, moderne und praxisorientierte Neuordnung des Wasserrechts vor. Hochwasserschutz, Gewässerökologie und Klimaschutz werden gestärkt.
Umwelt und Natur
Jahresprogramm der Akademie für Natur- und Umweltschutz
"Angesichts der großen Herausforderungen wie Klimawandel, Energiewende oder das weltweite Artensterben ist die Umweltbildung als Grundlage für nachhaltiges, vorausschauendes Umwelthandeln und bürgerschaftliches Engagement unverzichtbar", erklärte Umweltminister Franz Untersteller.
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung.