Halbherzige Regelung der Bundesregierung geht nicht weit genug
Umweltminister Franz Untersteller hat die von der Bundesregierung angekündigte Regelung zum Gas-Fracking kritisiert. Solange die Risiken nicht geklärt seien, müsse Fracking generell ausgeschlossen werden.
Umwelt
Weniger Hochwasserschutz bedeutet höheres Katastrophenrisiko
Bei allem Verständnis für das Bemühen, der Landesregierung bei der Konsolidierung des Haushalts zu helfen, lehnt Umweltminister Franz Untersteller den Vorschlag des Beamtenbundes, Mittel beim Hochwasserschutz zu kürzen, ab.
Energiewende
Altmaiers Zahlenakrobatik hat mit sachorientierter Politik nichts zu tun
Umweltminister Franz Untersteller kritisiert die Politik der Bundesregierung in Sachen Energiewende. Altmaiers Zahlenakrobatik habe mit sachorientierter Politik nichts zu tun.
Atomkraft
Meldepflichtiges Ereignis beim Kernkraftwerk Philippsburg 2
Fehleinfall von Steuerstäben, Einstufung: Meldekategorie N (Normalmeldung), Nach internationaler Bewertungsskala INES Stufe 0.
Energie
Mehrsprachige Energiespartipps veröffentlicht
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat ein Merkblatt mit dem Titel Energiesparen zahlt sich aus veröffentlicht. Neben Deutsch gibt es die Hinweise auch auf Russisch und Türkisch.
Energie
Umrüstung von Photovoltaikanlagen schützt Versorgungssicherheit
Umweltminister Franz Untersteller fordert alle Betreiber von Anlagen mit einer installierten Leistung von mindestens 10 KWp eindringlich auf, die Netzbetreiber bei der Umsetzung der Verordnung zu unterstützen.
Energie
Landesregierung fördert Modernisierung von Wasserkraftanlagen
Die Landesregierung fördert die technische und ökologische Modernisierung der sogenannten kleinen Wasserkraft bis zum Jahr 2015 mit insgesamt 6,9 Millionen Euro.
Energie
Verleihung des European Energy Awards
„Für die Landesregierung sind Städte, Gemeinden und Landkreise unentbehrliche Verbündete bei der Umsetzung unserer ambitionierten energie- und klimaschutzpolitischen Ziele. Hierfür hat sich der European Energy Award inzwischen als äußerst nützliches Instrument etabliert“, erklärte Minister Untersteller.
Zum Start der Ausschreibung des Wettbewerbs „Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg“ hat Umweltminister Franz Untersteller auf die großen Chancen für baden-württembergische Unternehmen hingewiesen, die mit dem Einsatz von rohstoff- und materialsparenden Techniken verbunden sind.
Kernenergie
Meldepflichtiges Ereignis beim Kernkraftwerk Philippsburg 2
Im Zuge einer Dokumentenrecherche wurde am 29. Januar 2013 im Kernkraftwerk Philippsburg Block 2 festgestellt, dass an den Pumpenmotoren der Nach- und Zwischenkühlpumpen die Montage eines zweiten Motoranschlusskastens nicht dokumentiert wurde.
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung.