Feierliche Einweihung der naturnahen Umgestaltung des Hain- und Forstbaches bei Esslingen
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: Gut angelegtes Geld für neues ökologisches Refugium mit hohem Naherholungswert für die Menschen
Kernenergie
Noch mehr Transparenz bei der Atomsicherheit
Umweltminister Franz Untersteller will bei Fragen der Sicherheit der Kernkraftwerke im Land die Transparenz noch weiter verbessern. Alle meldepflichtigen Ereignisse in einem der vier Kernkraftwerke im Land sollen über die bisherige Veröffentlichung auf den Internetseiten des Ministeriums grundsätzlich über eine Pressemitteilung bekannt gemacht werden.
Ausstellungen
Ausstellungseröffnung "Unser Planet - Bilder aus dem All" und "PatenteNatur NaturPatente - Was Bionik der Umwelt bringt"
"Die Ausstellungen sind für das Grünprojekt weitere attraktive Besuchermagnete. Wir wollen damit die Besucherinnen und Besucher von der Einzigartigkeit unserer Umwelt und Natur faszinieren. Es wird aber die Empfindlichkeit der ökologischen Gleichgewichte aufgezeigt, um so die Menschen für den Erhalt und Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen zu gewinnen", erklärte Dr. Agnes Michenfelder.
Klimawandel
Umweltminister besucht Ausstellung zum Klimawandel
"Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, dass der Klimawandel vor Baden-Württemberg nicht Halt macht, sondern im Gegenteil die Folgen der klimatischen Veränderungen schon jetzt erkennbar sind", erklärte Umweltminister Franz Untersteller beim Besuch der Ausstellung "grad°wanderung" in Stuttgart.
Franz Untersteller kritisiert geplante EEG-Novelle
Umweltminister Franz Untersteller hat den heute bekannt gewordenen Entwurf des Bundesumweltministeriums zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) kritisiert und Korrekturen eingefordert. Im EEG sind die für die Einspeisung von Ökostrom ins Stromnetz bezahlten Vergütungssätze festgelegt
Energie
Bericht der Reaktorsicherheitskommission
Nach Einschätzung von Umweltminister Franz Untersteller wird das Kernkraftwerk Philippsburg 1 nach Auslaufen des Moratoriums Mitte Juni nicht wieder ans Netz gehen. Im heute vorgestellten Bericht der Reaktorsicherheitskommission würden wesentliche Mängel bei Sicherheitsreserven deutlich.
4. Biodiversitätskongress in Kornwestheim
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren.“ Beim 4. Biodiversitätskongress warb der Staatssekretär eindringlich für ein umfassendes Engagement zur Stärkung der biologischen Vielfalt.
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung.