Umweltminister Franz Untersteller und Landwirtschaftsminister Peter Hauk legen Eckpunktepapier zum Volksbegehren vor
Mit dem Eckpunktepapier reagiert die Landesregierung auf das von der Initiative ProBiene angestoßene Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Das Papier stärkt die biologische Vielfalt und sichert auch die bäuerliche Landwirtschaft mit ihrer regionalen Erzeugung.
Service
Umweltmeldestelle der Landesregierung erfindet sich neu
Von morgen an können sich Bürgerinnen und Bürger mit einer Onlineumfrage aktiv an der Neugestaltung beteiligen.
Energiewende
Umweltstaatssekretär Andre Baumann zeichnet Hartmann Energietechnik als „Ort voller Energie“ aus
Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat die Hartmann Energietechnik GmbH in Rottenburg-Oberndorf als weiteren „Ort voller Energie“ ausgezeichnet. Er überreichte Geschäftsführer Thomas Hartmann die Wandplakette des Umweltministeriums mit der Inschrift „Unser Land. Voller Energie“.
Naturschutz
„Natur nah dran“ ist als „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ anerkannt
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Die Auszeichnung bestärkt uns, weiter alles dafür zu tun, um dem Rückgang der Artenvielfalt leidenschaftlich entgegenzuwirken.“
Klimaschutz
Beitrag zum Klimaschutz
Dienstgebäude des Umweltministeriums schließen über Weihnachten und Neujahr – Ruf- und Krisenbereitschaft gewährleistet
Naturschutz
Arten und Lebensräume in Baden-Württemberg nach wie vor in kritischem Zustand
Umwelt- und Naturschutzminister Franz Untersteller: „Unsere Aktivitäten zeigen zwar erste Erfolge, von einem günstigen Erhaltungszustand sind wir jedoch noch weit entfernt.“
Energieeffizienz
Abwasser für Klimaschutz
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller möchte künftig verstärkt die Abwasserwärme im Land dafür nutzen, um das Klima zu schützen.
Atomenergie - Meldepflichtiges Ereignis
Fehlfunktion einer Messstelle zur Aktivitätsmessung im Rhein bei Einleitung von Abwasser aus dem Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)
Einstufung: Meldekategorie N (Normalmeldung); Nach internationaler Bewertungsskala INES „Stufe 0“ – keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung
Energiewende
Kongress zur kommunalen Wärmeplanung in Karlsruhe
Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat beim Kongress „Nahwärme kompakt“ in Karlsruhe verdeutlicht, wie viel kommunale Wärmepläne zur Energiewende beitragen können.
„Unser Neckar“-Kurzfilmwettbewerb
Umweltminister Franz Untersteller zeichnet beim „Unser Neckar“-Aktionstag die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs aus
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat beim „Unser Neckar“-Aktionstag in Heilbronn das Engagement aller Beteiligten gewürdigt und die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs mit Urkunden und Sachpreisen ausgezeichnet.
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung.