Professor Dirk E. Hebel: Nachhaltig bauen – Ressourcen schonen – das Klima schützen
Die Baubranche boomt. Das hat – bedingt durch den großen Bedarf an mineralischen Rohstoffen, den hohen Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen – erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt und das Klima. So geht es nicht mehr. Wir brauchen dringend neue Standards, die Bauen nachhaltiger und ressourcenschonender machen.
Professor Dirk E. Hebel wird alternative Baumaterialien und innovative Lösungen vorstellen und mit Minister Franz Untersteller und dem Publikum darüber diskutieren.
Zum Referenten
Dirk E. Hebel ist Professor für Nachhaltiges Bauen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Dekan der Fakultät für Architektur. Zuvor war er Assistenzprofessor für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich und Gründungsdirektor des Äthiopischen Instituts für Architektur, Baukonstruktion und Stadtentwicklung in Addis Abeba, Äthiopien. Er war eben falls Gastprofessor an der Syracuse University, Gastdozent an der Princeton University und Hans und Roger Strauch Gastprofessor an der Cornell University. Er praktiziert Architektur mit einem Fokus auf ressourcenschonendes Bauen und kreislaufgerechte Materialien. Zu den jüngsten Bauprojekten zählen der MEHR.WERT.PAVILLON für die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn und das UMAR-Projekt (Urban Mining and Recycling) in Zürich 2018 zusammen mit Werner Sobek und Felix Heisel.
Zum Herunterladen
Flyer [PDF; 01/20; 173 KB]