Unsere Referenten im Jahr 2020 waren:

Professor Dr. Harald Welzer: Alles könnte anders sein – eine Gesellschaftsvision für freie Menschen
Dienstag, 13. Oktober 2020, 18 Uhr
Ort: Online
Alles könnte anders sein – das klingt optimistisch und zukunftsweisend. Inzwischen hat uns die Pandemie gezeigt, wie schnell tatsächlich alles anders sein kann, allerdings in durchaus bedrohlichem Sinn. Der Vortrag beschäftigt sich vor diesem Hintergrund damit, wie wir das Jahr 2020 als Lerngeschichte produktiv nutzen können und skizziert gesellschaftspolitische Strategien, um unsere Gesellschaft nach der Krise resilienter und zukunftsfähiger zu machen als zuvor.
Zur Mediathek: Aufzeichnung der Veranstaltung
Zum Referent
Professor Dr. Harald Welzer ist Soziologe und Sozialpsychologe, Mitbegründer und Direktor von „FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit“, ständiger Gastprofessor für Sozialpsychologie an der Universität Sankt Gallen und leitet das Norbert-Elias-Center for Transformation Design an der Europa Universität Flensburg. Er hat zahlreiche Bücher zu gesellschaftspolitischen Fragen und zur Nachhaltigkeit geschrieben, zuletzt „Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsvision für freie Menschen.“ Daneben ist er Herausgeber von „tazFUTURZWEI“ – Magazin für Zukunft und Politik. Die Bücher von Harald Welzer sind in 22 Sprachen erschienen.
Zum Herunterladen

Professor Dirk E. Hebel: Nachhaltig bauen – Ressourcen schonen – das Klima schützen
Mittwoch, 4. März 2020, 18 Uhr
Ort: Konferenzsaal I und II, Innenministerium, Willy-Brandt-Straße 41, 70174 Stuttgart
Die Baubranche boomt. Das hat – bedingt durch den großen Bedarf an mineralischen Rohstoffen, den hohen Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen – erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt und das Klima. So geht es nicht mehr. Wir brauchen dringend neue Standards, die Bauen nachhaltiger und ressourcenschonender machen.
Professor Dirk E. Hebel wird alternative Baumaterialien und innovative Lösungen vorstellen und mit Minister Franz Untersteller und dem Publikum darüber diskutieren.
Zum Referenten
Dirk E. Hebel ist Professor für Nachhaltiges Bauen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Dekan der Fakultät für Architektur. Zuvor war er Assistenzprofessor für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich und Gründungsdirektor des Äthiopischen Instituts für Architektur, Baukonstruktion und Stadtentwicklung in Addis Abeba, Äthiopien. Er war eben falls Gastprofessor an der Syracuse University, Gastdozent an der Princeton University und Hans und Roger Strauch Gastprofessor an der Cornell University. Er praktiziert Architektur mit einem Fokus auf ressourcenschonendes Bauen und kreislaufgerechte Materialien. Zu den jüngsten Bauprojekten zählen der MEHR.WERT.PAVILLON für die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn und das UMAR-Projekt (Urban Mining and Recycling) in Zürich 2018 zusammen mit Werner Sobek und Felix Heisel.