Publikation

Auf dem Weg in die klimaneutrale Landesverwaltung: Zweiter Fortschrittsbericht

Mit der im Jahr 2014 erstmals vorgelegten Bilanz der Treibhausgasemissionen der Landesverwaltung wurde ein Ausgangspunkt gelegt, um die weitere Entwicklung erheben zu können. Nach den jetzt vorgelegten Daten ist die Landesverwaltung auf Klimakurs: Die in die Bilanzierung einbezogenen Emissionen sind im Zeitraum 2010 bis 2018 um etwa 40 Prozent zurückgegangen. Allerdings sind gerade im zuletzt erfassten Jahr 2018 die Emissionen nur noch geringfügig gefallen. Dies macht deutlich, dass die Klimaschutzziele ständig im Blick behalten werden müssen. Etwaige Fehlentwicklungen können so frühzeitig erkannt und gegebenenfalls ein Gegensteuern eingeleitet werden.

Bis 2040 strebt die Landesregierung die weitgehende Klimaneutralität der Landesverwaltung an. Damit verbunden ist eine Kraftanstrengung, zu der neben den erforderlichen Investitionen in eine klimaneutrale Zukunft jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag leistet.

Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Seitenzahl: 30
Publikationsdatum: Juni 2020

Hinweis: Maximale Bestellmenge und nur solange Vorrat reicht

Möchten Sie mehr Exemplare bestellen, als es die maximale Bestellmenge zulässt? Dann senden Sie uns eine Mail.

E-Mail schreiben