Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
Der Newsletter des baden-württembergischen Umweltministeriums vom 21.12.2022
Mastkletterer auf Strommast
© Umweltministerium Baden-Württemberg/Björn Hänssler

Mit dem Claim „Gemeinsam anpacken. Klimaneutral 2040“ startet das Umweltministerium in eine neue Kommunikationslinie. Denn nur gemeinsam schaffen wir es, bis 2040 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Ein wesentliches Element der Kampagne ist die neue Internetseite. Einfach und anschaulich erklärt, finden Sie dort die wichtigsten Klimathemen sowie Tipps für mehr Klimaschutz im Alltag.

© Thaut Images/stock-adobe.com

Ab Januar 2023 wird bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH der Schwerpunkt „Erneuerbare BW“ angesiedelt sein. Damit soll sie die zentrale Anlaufstelle für alle Beteiligten beim dringend notwendigen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg werden.

Link Mehr
© Umweltministerium Baden-Württemberg
Vernetzen Sie sich mit uns!
Wir sind online bei LinkedIn

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist jetzt auch bei LinkedIn aktiv.
Wir stellen uns hier als Arbeitgeber vor, informieren über offene Stellen bei uns und zeigen auf, zu welchen Kernthemen bei uns im Ministerium gearbeitet wird. Gleichzeitig möchten wir auch über verschiedene Projekte, Veranstaltungen und (Förder)Programme informieren.

Link Mehr
© Diverse (siehe Bildunterschrift)

Staatssekretär Andre Baumann hat in Stuttgart die Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2022“ ausgezeichnet. Der Preis, der in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben wurde, ist mit einem Preisgeld von insgesamt 102.000 Euro dotiert.

Link Mehr
© Martin Stollberg

Umweltministerin Thekla Walker hat sieben Unternehmen aus Baden-Württemberg mit dem „Umweltpreis für Unternehmen 2022“ ausgezeichnet. Verliehen wird der Umweltpreis alle zwei Jahre an Unternehmen, die ihren Betrieb besonders ökologisch und klimaschonend ausgerichtet haben.

Link Mehr

Aktuelle Meldungen

Klimaschutz, Energie, Umwelt
Drei Fragen an Ministerin Thekla Walker