Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
Der Newsletter des baden-württembergischen Umweltministeriums vom 2. Oktober 2024
Umweltministerin Thekla Walker besucht den Streuobst-Info-Pfad in Waldenbuch.
© Martin Stollberg

Wie vielfältig das Engagement beim Thema Klimaschutz ist, zeigt sich aktuell bei den KLIMA.LÄND.TAGEN Baden-Württemberg. Noch bis 8. Oktober 2024 demonstrieren Privatpersonen, Bildungsakteure, Sportvereine, Unternehmen aber auch Kommunen, wie sie die Themen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit angehen.

© NABU/Anette Marquardt

Bis 31. Dezember 2024 können sich Kommunen bewerben, um Unterstützung bei der naturnahen Umgestaltung von Grünflächen zu erhalten. Der Naturschutzbund und das Land laden Kommunen zur Bewerbung für das Kooperationsprojekt „Natur nah dran“ ein.

Link Mehr
© Maimento/stock.adobe.com

Für die freiwillige kommunale Wärmeplanung stellt das Land zusätzlich rund 5,8 Millionen Euro für rund 230 weitere Kommunen bereit. Eine neue Karte der Landesanstalt für Umwelt zeigt zudem einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Wärmeplanung in Baden-Württemberg.

Link Mehr

Aktuelle Meldungen