Stellenangebot

Sachbearbeiter (w/m/d) Personalverwaltung beim Umweltministerium Baden-Württemberg

Umweltministerium am Kernerplatz 9 in Stuttgart

Stellenangebot vom 15.09.2023, Aktenzeichen: UM12-0305.3-10/28

Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist im Referat 12.1 – Personalbewirtschaftung, Personalentwicklung – der nach Besoldungsgruppe A 13 Landesbesoldungsgesetz bewertete Dienstposten für eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Personalverwaltung im gehobenen Dienst unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Aktuell steht eine bis zur Besoldungsgruppe A 12 nutzbare Stelle zur Verfügung.

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ist ein Ministerium mit hochaktuellen Themengebieten, einem breiten Aufgabenspektrum und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven für den gehobenen Dienst. Diese eröffnen sich sowohl in der allgemeinen Querschnittsabteilung als auch in den sechs weiteren Fachabteilungen.

Ihre Aufgaben

  • allgemeine Personalverwaltung für Beamte und Tarifbeschäftigte im Geschäftsbereich des Ministeriums
  • Personalgewinnung – Stellenausschreibungen, Organisation und Durchführung von Personalauswahlverfahren und Mitwirkung bei der Entscheidungsfindung
  • Personalbetreuung, Personalberatung, Personalentwicklung
  • Zusammenarbeit mit den Personal- und Interessenvertretungen
  • Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung von Personalentwicklung und -gewinnung im Umweltministerium

Ihr Profil

Wir setzen voraus:

  • Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, den gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung, der Allgemeinen Finanzverwaltung oder der Rentenversicherung mindestens mit der Note befriedigend oder erfolgreich abgeschlossene Aufstiegsprüfung in den genannten Laufbahnen
  • Erfahrungen im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Personalwesen

oder

  • Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger in den genannten Laufbahnen mit bestandener (oder zu erwartender) Staatsprüfung mindestens mit der Note befriedigend und schwerpunktmäßiger Befassung mit der Personalverwaltung während des Studiums und in den praktischen Laufbahnvorbereitungsphasen

Wir erwarten:

  • Aufgeschlossenheit gegenüber personalrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen
  • gute Kenntnisse des Beamten- und Tarifrechts
  • Bereitschaft, sich konstant weiter zu qualifizieren
  • eigenständiges, verantwortungsvolles und termingerechtes Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfreude, Verhandlungsgeschick
  • gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • sehr gute informationstechnische Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Word, Excel)

Unser Angebot

  • unbefristete Vollzeitstelle
  • bei noch nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern: Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13 gehobener Dienst
  • anspruchs- und verantwortungsvolle sowie vielseitige Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Telearbeit
  • bei Bedarf und je nach Kapazität ein Betriebskrippenplatz
  • Zuschuss zum JobTicket BW

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Haben Sie Interesse?

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.10.2023 unter Angabe des Aktenzeichens UM12-0305.3-10/28 an das Personalreferat des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Postfach 103439, 70029 Stuttgart oder per E-Mail an personalreferat@um.bwl.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, maximal 5 Megabyte).

Für Fragen zu den Aufgabengebieten stehen Ihnen Frau Julino (Telefon 0711 126-2729 oder E-Mail elisabeth.julino@um.bwl.de) und für Fragen zum Besetzungsverfahren Frau Öhler (Telefon 0711 126-2708 oder E-Mail: mariciella.oehler@um.bwl.de) zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Umweltministerium.

Bewerbungsfrist: 06.10.2023

Hinweis

Bitte bewerben Sie sich nur auf konkrete Stellenausschreibungen. Bewerbungen ohne Bezug merken wir nicht vor, sondern senden sie wieder an den Adressaten zurück.