Stellenangebot: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Assistenz für den Seminarbetrieb (m/w/d)

Umweltministerium am Kernerplatz 9 in Stuttgart

Stellenangebot vom 19.09.2023; Aktenzeichen: UM12-0305.3-4/17

Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist in der Akademie für Natur- und Umweltschutz, Abteilung 2, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Assistenz für den Seminarbetrieb (m/w/d) befristet auf zwei Jahre nach Paragraf 14 Absatz 2 TzBfG zu besetzen. Dies bedeutet, dass nur Bewerberinnen/Bewerber in das Verfahren einbezogen werden können, bei denen bislang noch kein Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Baden-Württemberg bestanden hat.

Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 6 TV-L bewertet.

Nach Ablauf des Vertrags und bei Bewährung wird geprüft, inwieweit eine Möglichkeit für eine Weiterbeschäftigung, gegebenenfalls auch unbefristet, besteht.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung, Organisation und Betreuung inklusive Nachbereitung von Veranstaltungen, Seminaren und Besprechungen auch im Online-Format
  • Unterstützung des Seminarbetriebs
  • Teilnahmemanagement inklusive elektronische Rechnungsbearbeitung
  • Koordination der Versand- und Materialstelle
  • Zusammenstellung von Statistiken für die Veranstaltungsevaluation
  • allgemeine Sekretariatstätigkeiten

Wir setzen voraus:

  • abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich, zum Beispiel als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- oder Justizfachangestellte/Justizfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Wir erwarten:

  • sicheren Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS Office), insbesondere Word und Excel; Kenntnisse in Access oder vergleichbaren Datenbanken sind wünschenswert
  • termingerechte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • die Bereitschaft, sich in die elektronische Schriftgutverwaltung und Rechnungsbearbeitung sowie in die Erstellung barrierefreier Dokumente einzuarbeiten

Unser Angebot

  • Gehalt: Einstellung in der Entgeltgruppe Entgeltgruppe 6 TV-L
  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team
  • Work Life Balance: Nutzen Sie die flexiblen Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei Bedarf und je nach Kapazität steht Ihnen ein Betriebskrippenplatz zur Verfügung
  • Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss zum JobTicket BW, für Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung (VBL) und ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Haben Sie Interesse?

Wenn Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.10.2023 unter Angabe des Aktenzeichens UM12-0305.3-4/17 an das Personalreferat des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Postfach 103439, 70029 Stuttgart oder per E-Mail an personalreferat@um.bwl.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, maximal fünf Megabyte).

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Michael Eick (Telefon 0711 126-2806 oder E-Mail:michael.eick@um.bwl.de). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Sabrina Scheytt (Telefon 0711 126-2606 oder E-Mail: sabrina.scheytt@um.bwl.de).

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Umweltministerium.

Bewerbungsfrist: 10.10.2023

Hinweis

Bitte bewerben Sie sich nur auf konkrete Stellenausschreibungen. Bewerbungen ohne Bezug merken wir nicht vor, sondern senden sie wieder an den Adressaten zurück.