Dialog

Ihr Kontakt zur Whistleblowing-Stelle (Hinweisgeber)

Wenn Sie Verstöße von Mitarbeitenden des Umweltministeriums melden wollen, etwa dass diese Regeln verletzt haben, können Sie sich an die Stelle zur Verhinderung und Bekämpfung von Korruption und zur Meldung von Regelverstößen (kurz: Whistleblowing-Meldestelle) im Umweltministerium wenden:

Telefon: +49 711 126-0

E-Mail schreiben

Vorwürfe gegenüber anderen Behörden oder Stellen richten Sie bitte an diese direkt oder die dafür zuständigen Stellen (Polizei, Staatsanwaltschaft, Aufsichtsbehörde oder Ähnliche).

Bei Umweltbeeinträchtigungen wenden Sie sich bitte an die Umweltmeldestelle.

Datenschutzhinweis

Datenschutzerklärung des Umweltministeriums

Zweck und Aufgabe

Die Whistleblowing-Meldestelle arbeitet unabhängig. Nach Meldung eines etwaigen Verstoßes prüft die zuständige Stelle diesen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Insbesondere kann sie an die Amtsleitung direkt berichten, Ermittlungen aufnehmen oder den Fall an andere Stellen (intern oder extern) abgeben, das heißt die Vorwürfe weiterleiten oder das Verfahren einstellen.

Die Stelle ist Bestandteil des Compliance Management Systems des Umweltministeriums. Unter Compliance wird die Regeltreue von Organisationen, also die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Kodizes verstanden.