Die für Sie zum Download bereitgestellten Materialien bieten Ihnen detaillierte Informationen zum Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg:
Die Informationenmaterialien zum EWärmeG (Faltkarte und Broschüre) können Sie hier herunterladen und in Kürze in Papierform kostenlos bestellen. Weiterführende Informationen zum Sanierungsfahrplan sind als Präsentationen von ifeu und Econsult hier eingestellt.
Publikationen
Faltkarte EWärmeG [07/15; 3,3 MB]
Broschüre EWärmeG [07/15; 3,6 MB]
Präsentationen
Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg [01/16; 6 MB]
ifeu: Der Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg [08/15; 2,3 MB]
Nach dem Austausch der Heizungsanlage müssen Sie gegenüber der unteren Baurechtsbehörde nachweisen, wie Sie die Anforderungen des EWärmeG erfüllt haben. Füllen Sie dazu das Deckblatt aus, lassen sich den entsprechenden Nachweis zur jeweiligen Erfüllungsoption durch einen Sachkundigen bestätigen und senden Sie diese Unterlagen an Ihre zuständige untere Baurechtsbehörde.
Zum Herunterladen
Deckblatt [10/15; 176 KB]
Erfüllungsoption: Sanierungsfahrplan [03/16; 4 MB]
Die Verordnung der Landesregierung zum gebäudeindividuellen energetischen Sanierungsfahrplan (SFP-VO) regelt neben den Zielen und allgemeinen Anforderungen die Einzelheiten, die ein gebäudeindividueller Sanierungsfahrplan aufweisen muss, um im Rahmen des EWärmeG anerkannt zu werden. Dies betrifft die zu erhebenden Ausgangsdaten, die zu untersuchenden Aspekte und die Darstellung der Ergebnisse und Vorschläge. In der Verordnung wird darüber hinaus definiert, wer zur Erstellung eines Sanierungsfahrplans berechtigt ist und welche Erklärungen die Ausstellungsberechtigten gegenüber den Beratungsempfängern abzugeben haben.
Zum Herunterladen
Um die Erstellung von Sanierungsfahrplänen nach den Anforderungen der SFP-VO zu erleichtern, haben wir hier Checklisten für Wohn- und Nichtwohngebäude zum Herunterladen bereitgestellt. Sie können bei der Erstellung und Überprüfung von Sanierungsfahrplänen verwendet werden.
Zum Herunterladen
Checkliste für Wohngebäude [07/16; 844 KB]
Checkliste für Nichtwohngebäude [07/16; 304 KB]
Zur vereinfachten Erstellung des Sanierungsfahrplan wurde ein Mustersanierungsfahrplan für Wohngebäude und ein Drucktool entwickelt. Das Drucktool ist kompatibel zu den gängigen Programmen der Energieberater, dadurch kann eine einheitliche Darstellung der Sanierungsfahrpläne gewährleistet werden.
Weitere Informationen
Zur vereinfachten Erstellung des Sanierungsfahrplans wurde ein Mustersanierungsfahrplan für Nichtwohngebäude entwickelt.