Die Landesregierung möchte die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) als flächeneffiziente Landnutzungsform fest etablieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden bis 2024 fünf Pilotanlagen zur Agri-PV in Baden-Württemberg gefördert.
Der „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren“ geht in die dritte Runde. Prämiert werden Gebäude, die besonders kostengünstig und energieeffizient modernisiert oder neu gebaut wurden.
Jedes Jahr berichtet das Umweltministerium in seinem Entsorgungsbericht über den Umgang mit radioaktiven Reststoffen und deren Lagerung. Der aktualisierte Bericht ist jetzt online.
In Beuren an der Aach (Landkreis Konstanz) entsteht ein neuer Solarpark. Er soll jährlich knapp eine Gigawattstunde Strom produzieren und ist maßgeblich von Bürgerinnen und Bürgern finanziert.
Der Rückgang der Artenvielfalt ist eine existenzielle Herausforderung. Deshalb setzt die Landesregierung das 2018 begonnene Programm zum Erhalt der Biologischen Vielfalt fort.